Rundgang

Architektur und Lage

Gebäude, Foto: Schervier AltenhilfeGebäude, Foto: Schervier Altenhilfe

Das Lourdesheim, mit derzeit 155 Bewohnern sowie ca. 160 weltlichen  Mitarbeiter/-innen und Ordensschwestern, liegt im Süden Aachens, im Stadtteil Burtscheid, nur 10 Gehminuten entfernt vom Aachener Stadtwald.

Das Haus befindet sich in einer ausgedehnten, reich bepflanzten Gartenanlage. Es gliedert sich in den Wohnbereich Gabriel, das Hauptgebäude mit vier Pflegeetagen und den Wohnbereich Franziska.

Zur Hausanlage zählen auch 6 Zweipersonen- und 14 Einpersonenwohnungen für Senioren. In den Wohnbereichen Gabriel und Franziska wohnen Senioren, die in der Lage sind, die Aufgaben des täglichen Lebens selbständig zu erfüllen, die jedoch den Wäsche-, Zimmer- und Mahlzeiten-Service des Lourdesheimes nutzen.

Garten und Parkanlage

 Garten, Foto: Schervier AltenhilfeGarten, Foto: Schervier Altenhilfe

Unser Haus liegt in fußläufiger Entfernung zum Aachener Stadtwald und damit im Grüngürtel Aachens. Eine großzügig angelegte - selbstverständlich rollstuhlgerechte - Gartenanlage lädt Sie jederzeit zum Spazierengehen ein. Parkbänke bieten eine kleine Unterbrechung an.

Erleben Sie die wohltuende Atmosphäre unseres Gartens.

Von der Terrasse unseres Café-Restaurants gelangen Sie unmittelbar in den Garten, so dass jederzeit für Erfrischungen und Stärkungen während des Aufenthalts im Garten gesorgt ist.

Foyer

Empfang, Foto: Heinrich Hüsch / Schervier AltenhilfeEmpfang, Foto: Heinrich Hüsch / Schervier Altenhilfe

Sie betreten unser Haus durch ein helles Foyer, wo sich auch der Empfang und die Verwaltung befinden. Im Sitz- und Aufenthaltsbereich halten sich gern auch schon mal die Bewohner zum Zeitunglesen oder unkomplizierten Gespräch auf.

Unmittelbar am Eingang gelegen, lädt unser Veranstaltungssaal das ganze Jahr über zu zahlreichen öffentlichen Festen und Feiern ein.

Gleich nebenan liegt die Kapelle, in der täglich Gottesdienste und Andachten stattfinden.

Café-Restaurant

Caféteria, Foto: Schervier AltenhilfeCaféteria, Foto: Schervier Altenhilfe

Mit direktem Zugang zum Garten lädt Sie unser Café-Restaurant täglich ein. Dort können Sie - ebenso wie in den Tagesräumen in den Obergeschossen oder in Ihrem Zimmer - Ihre täglichen Mahlzeiten einnehmen. Das Café-Restaurant ist auch für Besucher und Gäste von außen geöffnet, so dass hier auch einige Nachbarn zum Essen kommen.

Regelmäßig finden hier kleine Konzerte und Aufführungen statt.

Gern genutzt wird die Außenterrasse des Café-Restaurants, die ebenfalls mit Rollstühlen oder Rollatoren erreichbar ist. Mittlerweile ist sie eine Art Treffpunkt, denn bis zur Tasse Kaffee ist es nicht weit.

 

Tagesräume

Betreuung, Foto: Schervier AltenhilfeBetreuung, Foto: Schervier Altenhilfe

Unser Haus bietet eine Vielzahl von Aufenthaltsbereichen für unsere Bewohner und deren Besucher. Neben den Bewohnerzimmern, die ein hohes Maß an Individualität und Privatsphäre ermöglichen, stehen in jedem Obergeschoss drei große Tagesräume bzw. Wohn-Esszimmer zur Verfügung, wo sich Bewohner treffen, miteinander reden oder spielen oder aber auch gemeinsam kochen und essen können.

Viele freuen sich über die Besuche unserer älteren Schwestern, die immer wieder vorbeikommen und den Bewohnern auf Wunsch das Neueste aus der Zeitung vorlesen.

Gruppenräume

Gruppenraum, Foto: Schervier AltenhilfeGruppenraum, Foto: Schervier Altenhilfe

Verschiedene Gruppenräume im Haus bieten zentrale Gruppenangebote an, zu denen Bewohner aus unterschiedlichen Wohnbereichen zusammenkommen und sich kennenlernen. Hier sind schon viele Freundschaften geschlossen worden.

Zu den gut besuchten Veranstaltungen zählen Mobilitätstraining, Gedächtnistraining, Zeitungsrunde, Malen, Tanztee, Spielrunde mit dem Therapiehund, Musiktherapie und vieles andere mehr.

Einer der Höhepunkte des Jahres ist selbstverständlich der Besuch des Aachener Karnevalsprinzen und seines gesamten Hofstaates sowie die Aufführungen zahlreicher Karnevalsvereine während der Karnevalssession.

Übrigens: Unsere Gruppenräume und Veranstaltungssäle stellen wir gerne auch Gruppen und Interessenten von außen zur Verfügung. Auch für private Feiern werden unsere Räumlichkeiten gerne genutzt. Probieren Sie uns aus ... .

Bewohnerzimmer

Bewohnerzimmer, Foto: Schervier AltenhilfeBewohnerzimmer, Foto: Schervier Altenhilfe

Unsere Einrichtung bietet insgesamt 155 pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren Platz. Sie wohnen in Einzel- oder Doppelzimmern. Die Zimmer sind in der Regel mit einem Einbauschrank, einem Pflegebett, einem Nachttisch, zwei Stühlen, einem Tisch und einer Anrichte ausgestattet. Auf Wunsch können Sie selbstverständlich gerne eigene Möbel mitbringen. Mit Ausnahme des Einbauschranks und des Pflegebetts können wir die übrigen Möbel ausräumen, um Ihren mitgebrachten Möbeln Platz zu machen.

In den Bädern (für ein oder zwei Zimmer) finden Sie ein rollstuhlgerechtes WC ebenso wie eine ebenerdig befahrbare Dusche und ein mit einem Rollstuhl unterfahrbares Waschbecken. Ein Spiegelschrank für Ihre persönlichen Necessaires rundet die Badezimmermöblierung ab.

Für ein entspannendes Vollbad, oder für den Fall, dass Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht duschen können, steht Ihnen auf jeder Etage unseres Hauses eine geeignete Badewanne zur Verfügung, die Ihnen auch bei schwerstem Pflegebedarf den Ein- und Ausstieg mit Hilfe einer Hubtechnik und eines speziellen Lifters ermöglicht. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gern, so dass Sie ein sicheres Gefühl haben.

Kapelle

Kapelle, Foto: Schervier AltenhilfeKapelle, Foto: Schervier Altenhilfe

Als katholische Einrichtung ist es uns selbstverständlich ein besonderes Anliegen, unseren Bewohnern aber auch deren Besuchern und Angehörigen sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Raum zum Gebet und zur Stille zu geben.

Die Kapelle unseres Hauses besitzt daher einen besonders hohen Stellenwert. Sie ist sowohl für Besucher von außen als auch für unsere Bewohner und deren Gäste geöffnet. In ihr finden täglich Gottesdienste oder Andachten statt, die in der Regel von unserem Hausgeistlichen oder einem anderen Mitglied unseres Seelsorgsteams gestaltet werden.


bester arbeitgeber nrwbester arbeitgeber