hr Funkkolleg

21 Alt und gesund – aber wenn nicht ..?

Sendedatum in hr-iNFO: Montag, 07.04.14, 20:30 Uhr / Samstag, 12.03.14, 11:30 Uhr / Sonntag, 13.03.14, 08:30 Uhr und 20:30 Uhr · Autorin: Martina Keller

Viele Schmerzmittel, Psychopharmaka oder Rheumapräparate sind eine Gefahr für alte Menschen. Dennoch nimmt jeder fünfte Patient über 60 ein solches Präparat ein und riskiert schwere Komplikationen – Stürze, Magenblutungen, Abhängigkeit. Wenn es aber um die Versorgung von chronisch kranken alten Patienten geht, sind andere Konzepte gefragt. Ein gutes Beispiel hierzu liefert das Pfarrer-Münzenberger-Haus in Frankfurt, eine Einrichtung der Franziska Schervier Altenhilfe gem. GmbH.

Hier der Radiobeitrag:

Alte verstehen lernen

Küche, Foto: Bernhard Moll, Hüsch & Hüsch / Schervier AltenhilfeAuch in diesem Jahr bietet das Franziska Schervier Seniorenzentrum in Frankfurt wieder zwei Kurse „Alte verstehen lernen“ zum Umgang mit demenziell veränderten Menschen an. Im Rahmen des dreitägigen Kurses erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in Sichtweise und Bausteine des psychobiografischen Pflegemodells nach Professor Erwin Böhm.

Verbraucherfreundlichkeit

gruener-haken-2013Auch das Pfarrer-Münzenberger-Haus hat nun den Grünen Haken der BIVA Urkunde

 

 

 

Prof. Erwin Böhm in Frankfurt

Böhm, Foto: Schervier AltenhilfeFrankfurt. - Die ‚vaterlose Gesellschaft’ der Nachkriegsgeneration, die Wirtschaftswundergeneration, Woodstock- und Hippiekultur, Emanzipationsbewegung der 60er Jahre, Ökologie- und Friedensbewegung, multikulturelle und Mediengesellschaft …Welche Werte werden die zukünftigen Generationen von Altenpflegeheimbewohner/innen geprägt haben?
 
 

Neue Wege in der Einzelbetreuung:

Besuch beim Turnfest, Foto: Schervier Altenhilfe„Herr Tietz denkt nicht ans Sterben“ – so der Titel eines Dokumentarfilmes, der im Franziska-Schervier-Altenpflegheim gedreht wurde und im März 2006 im Fernsehen erstausgestrahlt wurde. In dem Film geht es um die Betreuung demenziell erkrankter Menschen nach dem Psychobiografischen Pflegemodell von Erwin Böhm, das im Franziska-Schervier-Altenpflegeheim umgesetzt wird. Im Zentrum des Films stand Werner Tietz, ein Bewohner des Hauses.

Hier können Eschersheimer alt werden

Fertigstellung des neuen Pfarrer-Münzenberger-Hauses in Frankfurt-Eschersheim

mit Einzug von 51 Bewohnerinnen und Bewohnern planmäßig abgeschlossen.

Es ist später Vormittag. Im zweiten Stock sitzen einige Damen im Esszimmer, unterhalten sich, warten aufs Mittagessen. Ein Stockwerk tiefer wird ferngesehen, eine Pflegerin kommt mit dem kleinen Jack Russel-Mischling „Socke" die Treppe hinauf. In der Cafeteria im Erdgeschoss haben sich zwei Frauen die Stühle in die Sonne geschoben. Eine Woche nach dem Einzug der ersten Bewohner verläuft der Alltag im Pfarrer-Münzenberger-Haus an der Nusszeil 48 bereits in geregelten Bahnen.

Presseartikel

Pfarrer-Münzenberger-Haus Seniorenpflegeheim
Nusszeil 48
60433 Frankfurt

Fon: 069 29897-0
Fax: 069 29897-190
frankfurt@schervier-altenhilfe.de

"Franziska Schervier" Altenhilfe
gemeinnützige GmbH

Paulusstraße 10 · 52064 Aachen

Fon: 0241 4789-180/181
Fax: 0241 478 9-183
info@schervier-altenhilfe.de

bester arbeitgeber nrwbester arbeitgeber