Herzlichen Glückwunsch!
Mai 2022 - Sind wir in solchen Tagen nicht alle Fußballfans? Die Eintracht gewinnt die Europaleague. Und sie hat es spannend gemacht: nach Verlängerung und Elfmeter-Schießen geht sie verdient als Siegerin gegen Glasgow hervor. …
Von Müttern und Vätern
Mai 2022 - Was hat man dir angetan? Der Muttertag hat viel mitgemacht, wurde missbraucht, mit Ehrenkreuzen in der Nazizeit, verkitscht mit Herzen in allen Varianten, mit Zuckerguss und Marzipan, mit Rosen aus Papier und Blüten. …
Beten für den Frieden
März 2022 - Viele Menschen machen sich Sorgen auf Grund der Nachrichten über den Krieg in der Ukraine. Besonders die älteren verfolgen interessiert dazu Berichte und Beiträge. Da werden manchmal schlimme Erinnerungen wach. In unseren Einrichtungen sind sie nicht allein, können ihre Erlebnisse und Gedanken teilen.
Gute Vorsätze?
Januar - Wir wünschen allen Bewohner*innen alles Gute für das neue Jahr. Gute Vorsätze, die man nach zwei Wochen über Bord schmeißt, brauchen wir nicht. Aber kleine Ziele für das Jahr 2022 haben wir sicherlich alle. Manche sehen es eher sportlich, aber ohne Wettkampf.
Musik, Musik, Musik.
September 2021 – Wir freuen uns, dass wir unseren Bewohner*innen und ihren Besucher*innen verschiedene Musikangebote machen können.
Gut, dass es euch gibt
Juli 2021 – Respekt und Wertschätzung für die älteren Menschen: Papst Franziskus hat den vierten Sonntag im Juli zum Weltseniorentag erklärt.
Farbenfrohes Osterfest
März 2021 – Wissen Sie warum wir bunte Eier zu Ostern haben? Eier sind immer ein Zeichen für neues Lebens, das entsteht.
175 Jahre Orden Aachener Franziskanerinnen
März 2021 – Ihre Haltung und ihr Anliegen sind aktueller denn je. Franziska Schervier wurde am 3. Januar 1819 in Aachen geboren. Als Tochter eines Aachener Nadelfabrikanten fand sie sich in der Zeit der industriellen Revolution nicht mit den sozialen Brüchen und Schieflagen ihrer Heimatstadt ab.