Unser Betreutes Wohnen
Selbstständig wohnen mit Sicherheit
Die neuerbauten Wohnungen mit Service befinden sich auf dem Gelände des Seniorenzentrums Herz Jesu, wo Sie gemeinsam Garten, Café, Kapelle und, je nach Kapazität, Angebote gemeinsam nutzen können. Darüber hinaus sind Sie umgeben von einem reichhaltigen kulturellen Angebot mit Philharmonie, Musicals, Theater, Kino, WDR, Kölner Dom und Kirchen, Museen und einer Vielzahl an besonders hochwertigen Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie. Wanderfreundinnen und -freunde finden gute Anbindung ins Siebengebirge oder in den nahe gelegenen Naturpark Eifel, den Rotweinwanderweg im Ahrtal. Auch der Rhein fließt quasi vor der Haustür und bietet Abwechslung. Die Kölner Altstadt mit seiner Außengastronomie wird vor allem am späten Vor- oder Nachmittag gern besucht. Auf dem Fluss fahren die weißen Boote der Köln-Düsseldorfer. Alles in allem: Hier ist viel los und Sie können aktiv Ihren Alltag gestalten.
Wichtige Informationen
Die Besonderheit unserer Wohnanlage besteht in den Serviceleistungen, die wir für unsere Mieter erbringen. Hierfür berechnen wir obligatorisch zusätzlich zur Wohnungsmiete je Person eine monatliche Betreuungspauschale. Nachstehende Leistungen und Angebote sind in dieser Pauschale enthalten:
In den Appartements ist eine Notrufanlage installiert, mit der Sie uns rund-um-die-Uhr einen Notfall signalisieren können. Wir schauen dann unmittelbar in Ihrer Wohnung nach dem rechten und verständigen ggf. einen Notarzt oder veranlassen Erste-Hilfe.
Wenn Sie es wünschen, rufen wir Sie morgens zu einer von Ihnen vorgegebenen Uhrzeit an und erkundigen uns nach Ihrem Wohlbefinden.
Für Sie besteht, je nach Kapazität, die Möglichkeit zur Teilnahme an verschiedenen Gemeinschaftsveranstaltungen des Hauses (z.B. Karnevalssitzungen der Kölner Karnevalsvereine, Sommerfeste, Erntedankfest, Weinfest und andere).
Auf Wunsch der Mietergemeinschaft organisieren wir eine Gymnastikgruppe im Hause.
Ihnen steht die jederzeitige Möglichkeit des Kapellen- und Messbesuchs in der hauseigenen Kapelle offen.
Die Müllentsorgung erfolgt regulär durch unseren Hausmeister ab Müllraum im Garten.
Auf Anfrage beraten unsere Pflegedienstleitung sowie unsere Verwaltungsmitarbeiter über pflegerische und finanzielle Fragen, die im Zusammenhang mit sich anbahnender Pflegebedürftigkeit auftreten.
Bei entsprechender Indikation erbringen wir im Rahmen der regulären Betreuungsleistungen punktuell notwendige Pflegeleistungen, die nicht länger als 6 Monate erforderlich sind, bis zu 45 Minuten täglich (innerhalb von 24 Stunden). Die entstehenden Kosten werden nicht von der Pflegekasse erstattet, da hierfür eine Pflegebedürftigkeit von mehr als sechs Monaten Dauer vorliegen muß. Daher wird diese Leistung aus Ihrer obligatorischen monatlichen Betreuungspauschale finanziert.
Bei häuslicher Pflegebedürftigkeit von mehr als 6-monatiger Dauer erbringen wir keine Pflegeleistungen mehr. Dann vermitteln wir gerne einen qualifizierten und leistungsstarken ambulanten Pflegedienst, dessen Kosten Sie (ggfs. nur teilweise) von der Pflegekasse zurück erhalten. Leistungen der ambulanten Pflege gem. SGB V und SGB XI, die gegenüber den Pflegekassen abzurechnen sind, erbringen wir nicht. Vertragspartner eines evtl. erforderlichen ambulanten Dienstes bleiben Sie.
Sollte es schließlich nach Ihrer Einschätzung und des Medizinischen Dienstes (MD) erforderlich werden, dass Sie in den Leistungsbereich der stationären pflegerischen Versorgung wechseln müssen, können Sie auf Ihr im Betreuungsvertrag verbrieftes Recht zurückgreifen und in unser angeschlossenes Pflegeheim überwechseln. Räumlich bedeutet dies für Sie den Wechsel in unser Gebäude auf der gegenüberliegenden Gartenseite. Qualitativ erfahren Sie hier den Vorteil einer professionellen und kompetenten Pflege auf der Grundlage des Leitbildes unserer Gesellschaft.
Wohnungen
Die 48 Wohnungen sind unterschiedlich groß, alle seniorengerecht in gehobenem Standard, individuell passend für Alleinstehende und Paare, die selbständig leben wollen und zur Sicherheit verschiedene Serviceoptionen im Hintergrund wünschen.
Sie möblieren Ihre Wohnung selbst. Nur die Küche ist bereits vollständig eingebaut, bietet moderne Elektrogeräte inklusive einer Spülmaschine. Die örtlichen Gegebenheiten im Haus sind sehr bequem. Wenn Unterstützung gewünscht und notwendig ist, bieten wir Hilfe an. Dies können Angebote im Haushalt zur Wäsche oder Reinigung, oder Hausmeisterdienste sein. In unserem Haus herrscht eine offene Atmosphäre und man lernt sich schnell kennen. Ebenerdig gibt es einen gemeinsamen Clubraum zum Treffen und Feiern.
Diese fünf Wohnungen haben wir bereits im Jahre 2007 im Dachgeschoss unseres Haupthauses im Oberländer Wall in Betrieb genommen. Sie sind sehr gemütlich und verfügen teilweise über eine Loggia. In diesem Haus befinden sich auch die Hauskapelle, die Verwaltung, das Café-Restaurant und verschiedene Gruppenräume. Schauen Sie sich einfach mal mit Hilfe der abgebildeten Grundrisse in unseren Wohnungen um. Die Grundrisse als pdf können Sie gerne auch ausdrucken. Bei Interesse bemühen wir uns gerne, eine gemeinsame Wohungsbesichtigung mit einem unserer Mieter zu vereinbaren.
Übersicht Grundrisse | |
Wohnung Peter
|
|
Wohnung Quirinus
|
|
Wohnung Remigius
|
|
Wohnung Severin
|
|
Wohnung Theodor
|
Ihre neue Wohnung, ebenerdig ohne Aufzug zu erreichen. Schauen Sie sich einfach mal mit Hilfe der abgebildeten Grundrisse in unseren Wohnungen um. Die Grundrisse als pdf können Sie gerne auch ausdrucken. Bei Interesse bemühen wir uns gerne, eine gemeinsame Wohungsbesichtigung mit einem unserer Mieter zu vereinbaren.
Schauen Sie sich einfach mal mit Hilfe der abgebildeten Grundrisse in unseren Wohnungen um. Die Grundrisse als pdf können Sie gerne auch ausdrucken. Bei Interesse bemühen wir uns gerne, eine gemeinsame Wohungsbesichtigung mit einem unserer Mieter zu vereinbaren.
Übersicht Grundrisse 1. bis 5. Etage zum Garten | |
Wohnung Josef
|
|
Wohnung Kunibert
|
|
Wohnung Dorothee
|
|
Wohnung Elisabeth
|
Schauen Sie sich einfach mal mit Hilfe der abgebildeten Grundrisse in unseren Wohnungen um. Die Grundrisse als pdf können Sie gerne auch ausdrucken. Bei Interesse bemühen wir uns gerne, eine gemeinsame Wohungsbesichtigung mit einem unserer Mieter zu vereinbaren.
Übersicht Grundrisse Ein-Raum-Appartement 2. - 5. Etage | |
Wohnung Luise
|
Schauen Sie sich einfach mal mit Hilfe der abgebildeten Grundrisse in unseren Wohnungen um. Die Grundrisse als pdf können Sie gerne auch ausdrucken. Bei Interesse bemühen wir uns gerne, eine gemeinsame Wohungsbesichtigung mit einem unserer Mieter zu vereinbaren.
Übersicht Grundrisse 1. bis 5. Etage zur Allee | |
Wohnung Franziskus
|
|
Wohnung Georg
|
|
Wohnung Hildegard
|
|
Wohnung Irmgard
|
Schauen Sie sich einfach mal mit Hilfe der abgebildeten Grundrisse in unseren Wohnungen um. Die Grundrisse als pdf können Sie gerne auch ausdrucken. Bei Interesse bemühen wir uns gerne, eine gemeinsame Wohungsbesichtigung mit einem unserer Mieter zu vereinbaren.
Übersicht Grundrisse Staffelgeschoss | |
Wohnung Maria
|
|
Wohnung Norbert
|
|
Wohnung Odilia
|
Rundgang
Natürlich findet sich neben einem sehr hellen Treppenhaus auch ein Aufzug. Parterre steht den Mietern unmittelbar am freundlichen Foyer ein Clubraum zur Verfügung, in dem sie sich, gerne auch mit Gästen, treffen, klönen und spielen können. Auch für Familienfeiern kann der Clubraum angemietet werden. In der Tiefgarage stehen Parkplätze zur Verfügung. Auf der sechsten Etage befindet sich ein großzügiger Dachgarten mit Blick über das Viertel. Zwei Gästezimmer mit Bad und kleiner Kochzeile können bei Bedarf für Gäste angemietet werden.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 0221 37650-0 oder -191, Frau Schulz
Die hellen Wohnungen sind für Paare und Alleinlebende geeignet. Sie haben 1-3 Zimmer, die allermeisten einen Balkon. Alle, die hier einziehen, möblieren ihre Wohnung selbst. Nur die Küche ist bereits vollständig eingebaut, bietet moderne Elektrogeräte inklusive einer Spülmaschine. Der Wohnbereich ist großzügig bemessen. Ein Haushaltsraum bietet die Möglichkeit, eine Waschmaschine und einen Trockner aufzustellen. Das Bad ist seniorengerecht mit befahrbarer Dusche und unterfahrbarem Waschbecken.
Die Broschüre "Betreutes Wohnen Seniorenzentrum Herz Jesu" können Sie bei uns anfordern oder hier online lesen.
In unserem Haus zum Betreuten Wohnen können wir auch zwei neue Gästezimmer anbieten, die angemietet werden können. Mit eigenem Bad, Küchenzeile und Balkon haben es die Gäste sehr komfortabel. Auf der gleichen Etage befindet sich auch die Dachterrasse, die einen beeindruckenden Blick über Köln bietet.
Ein reizvoll angelegter, selbstverständlich rollstuhlgerechter Garten lädt Sie jederzeit zum Spazierengehen ein. Parkbänke ermöglichen es, an verschiedenen Plätzen eine Pause einzulegen oder zum Gespräch zu bleiben.
Erleben Sie die wohltuende Atmosphäre unseres Gartens mit seinen Kräuter- und Hochbeeten und schauen Sie den Vögeln an der Tränke zu. Mittlerweile haben wir auch ein Gewächshaus und eine Bouleanlage. Auch die Figuren für ein Außenschachspiel stellen wir zur Verfügung. Immer wieder wird bei guter Wetterlage abends unsere Feuerschale angezündet, wo man sich gerne trifft.
Groß und hell ist unser Café/Restaurant, in dem das Mittagsmenue eingenommen werden kann oder sich auch Bewohnerinnen und Bewohner mit Gästen zum Kaffeetrinken verabreden. Die Tische sind jeweils dekoriert und man schaut in den Garten.
Gern genutzt wird auch die Außenterrasse, die ebenfalls mit Rollstühlen oder Rollatoren erreichbar ist. Der in den Garten hinein gebaute Wintergarten steht Ihnen und Ihren Angehörigen für persönliche Feste und Feiern zur Verfügung.
Im Erdgeschoss, gleich neben dem Haupteingang, liegt unsere Kapelle mit schönen Glasfenstern. Sie ist sowohl für Gäste von außen als auch für unsere Bewohnerinnen und Bewohner geöffnet. In ihr finden regelmäßig Gottesdienste oder Andachten statt. Manche nutzen die Kapelle aber auch einfach als Raum der Stille und des Gebetes. Als katholische Einrichtung ist uns dieses Angebot ein besonderes Anliegen.
Beratung und Kontakt
Hoffentlich konnten wir Ihnen bereits mit unserer Internetseite einige hilfreiche Informationenen geben. Selbstverständlich wird dies nicht ausreichen können, um Ihre Fragen umfassend beantworten zu können.
Natürlich bieten wir Ihnen auch gerne einen Besichtigungstermin in unserem Haus an, den Sie bitte telefonisch mit unsereren Mitarbeiterinnen, Frau Schulz (Tel.: 0221 / 37650-191) oder Frau Wiemann (Tel.: 0221 / 37650-124) vereinbaren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit sich mit unserem Anmeldeformular unverbindlich in unsere Vormerkliste eintragen zu lassen.
Seniorenzentrum Herz Jesu
Oberländer Wall 16 - 22
50678 Köln
Fon: 0221 3 76 50 0
Fax: 0221 3 76 50 147