„Nostalgischer Spaziergang durch die 50er Jahre“ war ein voller Erfolg
Sommerfest stand erstmals unter einem Motto
Das diesjährige Sommerfest im Seniorenzentrum Herz Jesu ist erstmalig unter einem Motto gestartet: Thema waren die 50er Jahre, diese besondere Zeit des Optimismus und des Aufbruchs, die wir kulinarisch, musikalisch und mit vielen anderen Ideen umgesetzt haben.
Traditionsgemäß begann das Fest mit einem Gottesdienst, der musikalisch-tänzerisch von einer Sitztanzgruppe unserer Bewohner während des Gottesdienstes begleitet wurde. Obwohl sich zu Beginn des Festes am frühen Mittag zunächst ein kräftiger Platzregen entlud, war das Wetter während des restlichen Festes wolkig-stabil: manchmal zeigte sich sogar die Sonne.
Kulinarische Leckerein aus der Zeit wie etwa Rouladen mit Leipziger Allerlei oder Reibekuchen über dem Grill gebacken waren die Highlights. Musikalische Klassiker der 50er von Elvis bis Peter Kraus, sorgten sogar für gelegentliche Tanzeinlagen.
Verschiedenen Bilderpräsentationen aus der Zeit – alte Zeitungsschlagzeilen (man denke nur an das gewonnene Fußballendspiel von 1954) – oder eine kleine Modellschau alter Autos – luden zu einer visuellen Zeitreise ein. Wer wollte, konnte sich in unserem original gestalteten 50er Jahre Zimmer fotografieren lassen und das Bild auch gleich mitnehmen – das Zimmer war keine Kulisse, jedes Teil war echt aus den Fünfzigern.
Viele Besucher aus der der Nachbarschaft kamen „mal eben vorbei“, deshalb waren diesmal auch viele Kinder mit dabei – und für die gab´s einiges zu sehen und auszuprobieren: Sie konnten sich etwa an einer historischen Feuerspritze versuchen, kegeln oder „kickern“ – für die Kleinen aber war das handbetriebene Kettenkarussel das Größte!
Am Ende des Festes wurde schon das Motto für das Sommerfest 2012 verkündet: Wild west in der Südstadt