Preise
Die Preise für die Wohnungen in der Seniorenwohnanlage „Franziskuskloster-Lindenplatz“ gliedern sich in die Bestandteile
- Wohnungsmiete (Preise entnehmen Sie bitte den Wohnungstypen)
- Nebenkosten der Wohnung (Energie- und Hausbetriebskosten)
- Betreuungspauschale
- ggf. Entgelte für einzelne Serviceleistungen.
Die Preisstruktur orientiert sich dabei an unserem Ziel, den Mietern nach Möglichkeit ein Höchstmaß an Selbständigkeit der Lebensführung zu erhalten und ein Maximum an Wahlfreiheit bezüglich der Nachfrage nach Service-Leistungen zu ermöglichen.
Service-Leistungen können daher sowohl bei uns in Anspruch genommen als auch anderweitig durch den Mieter organisiert werden.
Mietnebenkosten
Zusätzlich zu den Mieten für die Wohnung fallen folgende Mietnebenkosten an:
- Die Nebenkosten für Wasser und Heizung werden durch uns nach individueller Verbrauchsabrechnung berechnet. Für die Strombelieferung schließt der Mieter einen eigenen Versorgungsvertrag mit dem örtlichen Stromlieferunternehmen ab (STAWAG).
- Die Berechnung der übrigen Betriebskosten gem. Anlage 3 der 2. Berechnungsverordnung (z.B. Müll, Steuern, Abgaben, Versicherungen, Aufzugswartung, Hausmeister, Gartenpflege etc.) erfolgt mittels einer Umlage nach Wohnflächenanteilen bzw. nach Wohneinheiten.
Zur Abrechnung der Heizungskosten bedienen wir uns eines externen Dienstleistungsunternehmens (Ista).
Im Durchschnitt der letzten Jahre betrugen die vorgenannten Nebenkosten pro Wohnung - abhängig von den individuellen Energieverbräuchen - monatlich etwa
zwischen 150 € und 170 €.
Betreuungspauschale
Die Besonderheit unserer Wohnanlage besteht in den Betreuungsleistungen, die wir für die Mieter erbringen. Hierfür berechnen wir obligatorisch zusätzlich zur Wohnungsmiete je Person eine monatliche Betreuungspauschale in Höhe von zur Zeit 135 €.
Näheres zu den darin enthaltenen Betreuungsleistungen.
Preise für Service-Leistungen
Das Konzept unseres Hauses beruht auf dem Grundgedanken, dass die Mieter solange und soweit wie möglich ihre Selbständigkeit in der Lebensführung und damit insbesondere in der Besorgung der hauswirtschaftlichen Angelegenheiten erhalten. Daher sind mit Abschluss des Miet- und des gesonderten Betreuungsvertrags über die obligatorischen Betreuungsleistungen hinaus keinerlei weitere Verpflichtungen verbunden, etwa zum Bezug von Speisen und Getränken oder von Reinigungs- oder Wäschereileistungen. Sollten Sie zum Beispiel schon heute durch eine privat organisierte Hilfe bei der Reinigung ihres Wohnraums unterstützt werden, so können Sie selbstverständlich diese Hilfe auch in Ihrer neuen Wohnung in unserer Wohnanlage weiterhin in Anspruch nehmen.
Sollten Sie dagegen - möglicherweise auch nach und nach - Unterstützungsleistungen durch uns zu erbringen wünschen, stehen wir Ihnen hierfür selbstverständlich zur Verfügung. Solche Leistungen können z.B. sein (Stand: Dezember 2017):
Preise für Sonderleistungen
Mahlzeiten im Restaurant | Einzelpreis |
Frühstück | 4,00 € |
Mittagessen | 6,55 € |
Nachmittagskaffee | gemäß Preisliste im Café |
Abendessen | 4,00 € |
Gesamtpaket | 14,55 € |
Mahlzeiten-Zimmerservice | 1,10 €/pro Mahlzeit |
| Zeittakt | Preis |
Zimmerreinigung | 60 Min. | 18,00 € |
Hol-, Bring- und Begleitservice (ohne Fahrzeug) | 60 Min. | 18,00 € |
wie oben, jedoch mit Fahrzeug im Stadtgebiet | 30 Min. | 10,00 € |
Wäschereinigung und Pflege (einschl. Bügeln, Sortieren etc.) | 60 Min. | 18,00 € |
Chemische Reinigung | nach Aufwand externer Dienstleister | |
täglicher Postdienst (im Haus) | 28,00 € monatlich | |
3 mal wöchentliche Müllabholung ab Appartement | 28,00 € monatlich | |
Nutzung des Wäschetrockners | 1,50 € je Nutzung | |
Handwerker- / Hausmeisterdienste | 28,00 € je Stunde |