medizinisches Wissen

wir lernen Krankheitsbilder

emotionale Kompetenz

wir schenken Freude

fachliches Team

wir arbeiten auch mit Ärzten

sensible Emphathie

wir fühlen mit

gute Kommunikation

wir haben Gespür für Mimik und Gestik

soziale Kompetenz

wir sehen die Person

ältere Bewohner

wir erleben oft Dankbarkeit

wachsendes Selbstbewusstsein

wir finden in unsere Verantwortung rein

interessantes Können

wir lernen, neue Dinge zu tun

wichtige Erfolgserlebnisse

wir helfen mit Wund- und Schmerzbehandlungen

freundliche Offenheit

wir haben keine Berührungsängste

spürbare Lebensfreude

wir haben Humor

nette Kollegen

wir helfen und ergänzen uns

fitte Manager

wir organisieren den Alltag

"Welcher Typ macht schon Pflege?"

Wir bieten dir eine moderne Ausbildung in der Pflege mit Freude im beruflichen Alltag. Unsere Tätigkeiten sind sehr vielseitig und anspruchsvoll. Theorie und Praxis ergänzen sich sinnvoll. Der tägliche Umgang mit älteren Menschen erfordert dein Verantwortungsbewusstsein, Fachwissen, Ausdauer und natürlich auch ein großes Herz.

Wir suchen "Handfeste", "Interessierte", "Kreative", "Kletterbegeisterte", "Familienmenschen", "Abenteurer", "Lebensbejaher", "Heavy Metal Fans", "Helene Fischer Verehrer", "Menschenfreunde", "Sportskanonen", "Gemütliche", "Kinoliebhaber", "Leseratten", "Tätowierte", "Nicht-Tätowierte", "Fahrradfahrer", "Muckibudenbesucher", "Frauen", "Männer", "Jugendliche", "Spätberufene", "Organisationstalente", "Quereinsteiger", "Dich"

Deine Ausbildung mit Zukunft

Voraussetzung: Mittlere Reife

Voraussetzung: Hauptschulabschluss

Voraussetzung: Keine

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Deine Ansprechpartner vor Ort in Aachen, Frankfurt, Frechen, Köln und Mainz

 

 

Altenpflege macht Sinn

Du übernimmst Verantwortung und entwickelst ein gutes Gespür für Situationen. Schnell wachsen Erfahrung und Menschenkenntnis. Du lernst fachlich viel Neues, du arbeitest nah am medizinischen Bereich und erfährst viel über Krankheitsbilder. Du kannst ... .

weiterlesen

Zehn gute Gründe

Werde Profi in der Pflege bei uns – wir haben gute Gründe

weiterlesen

Vergütung, zusätzliche Leistungen und Entwicklungsmöglichkeiten

Während deiner Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (3-jährig) – Wir bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung: Im 1. Jahr 1.190 Euro, im 2. Jahr 1.252 Euro und im 3. Jahr 1.353 Euro (brutto, Stand April 2022).
Nach deiner Ausbildung – Es bestehen gute Chancen, nach deiner erfolgreichen Ausbildung in eine Anstellung bei uns übernommen zu werden. Das Einstiegsgehalt liegt dann bei  2.932 EURO monatlich. Daneben erhältst du ... .

weiterlesen

 


bester arbeitgeber nrwbester arbeitgeber

 

 

Ausbildung in deiner Nähe

Aachen

Lourdesheim Seniorenzentrum
Birgit Thomas
Fon: 0241 6005 - 274

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aachen

Franziskuskloster Lindenplatz
Seniorenzentrum

Renate Kraus
Fon: 0241 4789-171

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frankfurt

Franziska Schervier
Seniorenzentrum 

Christina Chimm-Orak
Fon: 069 299897 - 269

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frankfurt

Pfarrer-Münzberger-Haus
Seniorenpflegeheim

Christina Chimm-Orak
Fon: 069 299897 - 269

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frechen

St. Elisabeth
Seniorenzentrum
Claudia Scheidtweiler
Fon: 02234 96621-187

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Köln

Herz Jesu
Seniorenzentrum
Melanie von Hall
Fon: 0221 37650 - 138

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mainz

ausbildung mainz

St. Bilhildis
Seniorenpflegeheim

Loredana Götz
Fon: 06131 9778 - 17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pflegeschule

Fachseminar Aachen - Karte

Pflegeschule CBG
Boxgraben 99, 52064 Aachen
Fon: 0241 414-2143 oder -2321
Fax: 0241 414-2439
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!