










Dezember 2023 - Advent kann ein sehr aktives Warten sein: In unserem Haus machen wir viele Angebote für Bewohner und Bewohnerinnen und ihren Gästen. Wir feiern Nikolaus auf allen Wohnbereichen, Geigenschülerinnen geben ein Adventskonzert in der Aula, eine Gesangsklasse singt am dritten Advent in der Kapelle, Adventsbasare und Adventsessen finden an unterschiedlichen Orten des Hauses statt.
Dezember 2023 - …das wünschen wir allen mit unserer Krippe in der Kapelle. In diesem Jahr haben wir sie aus aktuellem Anlass neu arrangiert. Die Ereignisse in der Welt führen bei vielen Menschen zu einer ernsten Nachdenklichkeit. Hass, Krieg und Flucht bestimmen die Schlagzeilen. Ein „heimeliges“ Gefühl, wie wir es beim Anblick so mancher Krippe, auch der unsrigen, in den vergangenen Jahren gerne empfunden haben, will nicht so recht aufkommen.
Dezember 2023 - Wir hören, riechen und schmecken den Advent. Schauen Sie mal in unseren Monatsplan mit Veranstaltungen. Wir bieten viel Musik, gemeinsames Singen, Männervokalensemble, Adventskonzerte mit Piano und Gesang, Singgottesdienste in der Kapelle, wir genießen jahreszeitliches Nikolauscafé im Scherviersaal mit Gesang und Gebäck.
Dezember 2023 - Wir haben viel vor im Advent, Lautes und Leises: Adventstrompeten im Atrium, Engelschor der Erasmusschule, der Cantanten Chor, Buchlesung im Scherviersaal, Nikolauscafé mit Klavier, Adventssingen, Weihnachtsliedersingen und vieles mehr.
Dezember 2023 - Wir hören, riechen und schmecken den Advent. Schauen Sie mal in unseren Monatsplan mit Veranstaltungen. Dann werden Sie feststellen, wie sehr wir das Brauchtum in unserm Haus feiern. Wir bieten Konzerte in der Kapelle, singen im Wintergarten, genießen jahreszeitlich kulinarische Angebote in der Cafeteria.
November 2023 - Im November feiern wir nicht nur St. Martin. In diese Zeit gehören auch Allerheiligen, Allerseelen und Volkstrauertag. Wir gedenken der eigenen Angehörigen, die verstorben sind, und auch der vielen Menschen, die in den Kriegen gefallen sind. Welch ein Leid für viele Familien! Und in unseren Tagen wird alles aktueller denn je. Schwere Erinnerungen werden für viele ältere Menschen wieder sehr präsent. Es ist gut, wenn man zusammen trauern kann und wir uns alle ein wenig Hoffnung und Unterstützung geben können.
November 2023 - Das reicht schon lange nicht mehr in der Pflege. Auch wenn die Einstellung der Mitarbeitenden eine wichtige Rolle spielt, so sind heute eine fundierte Qualifizierung, Ausbildung oder gar Studium ein wichtiger Zugang zur Pflege und allem, was dazu gehört. Mit der jüngsten Reform des Pflegeberufegesetzes ist nun auch die hochschulische Pflegeausbildung fest verankert.
Oktober 2023 - Leuchtende Kürbisse, bunte Getreidesträuße, strahlende Sonnenblumen. Solche Bilder haben wir im Kopf, wenn wir an Erntedank denken. Das ist gut so, denn wir sind nach wie vor dankbar für das, was wächst und uns ernährt. Die andere Seite der Realität ist aber, dass durch Wohlstand und eine wetterunabhängige Industrie und Landwirtschaft wir den Bezug zur Lebensmittelversorgung oft verloren haben.