Pflege-Ausbildung in St. Elisabeth
Bei uns sind noch 3 Ausbildungsplätze frei.
Auch in diesem Jahr besetzen wir wieder drei Stellen für die Ausbildung zur staatlich anerkannten Pflegefachfrau / zum staatlich anerkannten Pflegefachmann. Die Ausbildung beginnt - abhängig von der Schule, für die du dich entscheidest - im April oder Oktober 2022. Bewirb dich jetzt.
Zusammen sind wir unschlagbar
Schervier AH AzuBis Foto H Huesch HUE4549
Regelmäßig bilden wir hier im Seniorenzentrum St. Elisabeth Frauen und Männer in allen Ausbildungsjahren zu staatlich examinierten Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern aus.
Hast du Interesse oder Fragen?
Wende dich bitte an die Pflegedienstleitung
Claudia Scheidtweiler
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 02234 96621 - 172
Fax: 02234 61893
Deine Ausbildung mit Zukunft
Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten
Wir bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung: Im 1. Jahr 1.190 Euro, im 2. Jahr 1.252 Euro und im 3. Jahr 1.353 Euro (brutto), Stand 04.2022. Es bestehen gute Chancen, nach deiner erfolgreichen Ausbildung in eine Anstellung bei uns übernommen zu werden. Wir bieten unterschiedliche Fort- und Weiterbildungen und berufliche Karrieren an. In relativ jungen Jahren kannst du Praxisanleiter/-in werden oder eine Leitungsstelle übernehmen.
Zehn gute Gründe
Werde Profi in der Pflege bei uns – wir haben gute Gründe
Deine Ausbildung in "St. Elisabeth" Frechen
Aussenaufnahme, Foto: Schervier Altenhilfe
Eine mediterane Anmutung: In den Jahren 2003 bis 2005 haben wir unser Haus vollständig modernisiert und durch einen Erweiterungsbau vergrößert. Eine warme terrakotta Farbe taucht die Fassade des Gebäudes in ein behagliches Licht und lässt es über die Anhöhe des Parks schon von Weitem erkennen.
Große, bis auf den Fußboden reichende Fenster in den Bewohnerzimmern stellen einen Blick in die Außenbereiche auch für Bewohner sicher, die ihr Bett nicht mehr den ganzen Tag verlassen können.
"Transparenz nach außen, Behaglichkeit nach innen", so könnte das Motto lauten, nach dem die Hamburger Architekten Heppe und Hoffmann, unser St.-Elisabeth-Heim mit Erfolg gestaltet haben.
Die geräumigen Flurbereiche und Gemeinschaftsräume unseres Hauses bieten viel Platz und Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Gestaltung. So sorgten kreative Mitarbeiter mit ihren Malkünsten dafür, dass bekannte Kölner Altstadtfassaden einen gemütlichen Sitzplatz in unserem Hause verschönerten.
Eingang, Foto: Schervier Altenhilfe
Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen die wichtigsten Räume und Orte unseres Hauses. Wenn Sie mögen, laden wir Sie auch zu einem persönlichen Besuch und Gespräch mit unseren Mitarbeitern vor Ort ein. Wir freuen uns auf Sie.
Die Schule, an der du Dich bewerben kannst
Neben der praktischen Ausbildungsstelle bei uns, bewirbst du dich bei einer Ausbildungsschule.
Wir kooperieren mit den Schulen:
- IPS, Fachseminar für Altenpflege und Familienpflege
Institut für Pflege und Soziales gGmbH
Zeiß-Strasse 1
50126 Bergheim
Tel: 02271 7670-23
www.ipsawo.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner Frau Kliche
- Fachseminar für Altenpflege Clarenbachwerk
Neuer Grüner Weg 25
50933 Köln
Tel: 0221/4985319
www.clarenbachwerk.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner: Frau Hebbecker
- VfA Verein zur Förderung der Altenpflege
Bonner-Str. 484-486
50968 Köln
0221/84617610